An einem Tag die Arbeitswelt von morgen erleben!
Schon heute die Welt von morgen kennenlernen! Das Internet und digitale Arbeitsprozesse haben in den letzten fünfzehn Jahren unser Geschäftsleben stark verändert. Viele Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler generieren schon jetzt Ihre Wertschöpfung ausschließlich im Netz. Wollten Sie nicht schon immer die digitale Bohème kennenlernen und mehr von Ihrem Business verstehen? Erleben Sie eine neue Form von Zusammenarbeit in den neuen Coworking-Spaces!
In den nächsten Jahren müssen die Unternehmen die Wandlung von der analogen in die digitale Welt vollzogen haben. Die Kommunikation und der Vertrieb ist ohne Internet und soziale Netze schon jetzt undenkbar. Raus aus den alten Strukturen!
Wie wird sich die Arbeitswelt in den nächsten 10 Jahren entwickeln? Analysten sind sich einig, dass Netzwerke, Kooperationen und das Arbeiten unabhängig von Zeit und Raum mit mobilen Endgeräten immer weiter zunehmen werden. Neue Arbeitsplatzformen haben sich, vornehmlich in der IT-Welt, entwickelt.
Lernen Sie mit Stefan Stengel von glocal consult auf der eWorkTour durch Hamburg an einem Tag die digitale Bohème und ihre kreativen Arbeitsmethoden und Unternehmen wie Unilever und IBM kennen, die sich schon vor Jahren von starren Arbeitsplatzkonzepten getrennt haben. Informieren Sie sich aus ersten Hand über die neuen Cloud-Lösungen und wie man mit ihnen mobil und kooperativ zusammenarbeiten kann!
CeBIT-Unternehmerrundgänge
Einführung:
Die glocal consult initiiert und begleitet den Rundgang über die CeBIT 2014! Es werden führende IT-Unternehmen besucht. Auf den Messeständen stehen kompetente Ansprechpartner für die Teilnehmer bereit, um Rede und Antwort zu stehen und um in die Spezialthemen einzuführen.
Motto:
Heart of the digital world! – Welche Technologien werden nachhaltig Einfluß auf den Mittelstand haben?
Zielgruppe:
Zum CeBit-Rundgang können pro Rundgang 25 Unternehmer aus Hamburg, Schleswig-Holstein teilnehmen. Als Teilnehmer werden Inhaber, Geschäftsführer und die IT-Beauftragte aus dem Mittelstand angesprochen.