Partner

Logo_Businesscamps

Seit 2010 arbeiten Olaf-Gerd Gemein und Stefan Stengel in der Kooperation businesscamps.de zusammen. Ziel ist die Initiierung von Innovationsprozessen in Unternehmen. Sowie die Förderung und Begleitung von StartUP´s und Entrepreneuren. Zu diesem Zweck haben Olaf-Gerd Gemein und Stefan Stengel das EU-Projekt „SpeedUP-Europe“ begründet, das im Sommer 2014 starten wird um bis zu 100 StartUp-Teams mit Coaching und Finanzierung unter die Arme zu greifen.

Angebot

Wir wollen Unternehmen (und solche die es werden wollen), Instituten, Kammern, Verbänden unsere Leistungen als Business Architekten anbieten. Erreicht werden sollen sowohl Unternehmer (Freiberufler, Selbständige, Handwerker, etc), aber auch Studenten, Aspiranten ggf. auch weitere Zielgruppen.

Formate

Wir bieten Vorträge, Workshops, Seminare und ggf. ein FollowUp an.

Kompetenzen
Die besonderen Kompetenzen der Moderatoren sind auf den Gebieten Business Design, Social Media, Web 2.0., Networking und Marketing  angesiedelt. Wir bieten umfangreiche Methodenkompetenz.

Methoden
Wir nutzen verschiedene, langjährig erprobte Formate und verbinden diese mit neuen, innovativen Verfahrensweisen, wie z.B. der Canvas Sprache für Geschäftsmodelle, oder der ForthMethode für Innovationsmanagement.

Nutzen
Der Nutzen für den Kunden ist je nach Situation unterschiedlich. Es kommt darauf an, wo man ansetzt. Bei Neugründungen ist es naturgemäß anders, als bei langjährig bestehenden Unternehmen. Institute und NGO werden ebenfalls einen anderen Nutzen erwarten. Nachfolgend Beispiele:

  • Verklarung der aktuellen Situation
  • Perspektivwechsel
  • Transformation von Geschäftsmodellen
  • Strategieentwicklung für die Neuen Medien

Preise
Unsere Leistungen werden nach Zeitaufwand oder pauschal angeboten.
Bei offenen Seminaren werden Teilnehmergebühren berechnet

Zeitplan
Es werden Seminare, 1-Tagesworkshops und Begleitungen für einen Zeitraum von 12 – 18 Monaten für Unternehmen angeboten.

Weitere Informationen unter businesscamps.de

hr-taskforce-logo (1)

Wie Sie zum Top-Arbeitgeber für Ihre Wunschkandidaten werden –
und es bleiben.

Unternehmen, die sich heute hervorragendes Personal sichern wollen, stehen in Zeiten des demografischen Wandels, des Fachkräftemangels, der Globalisierung und des schnelllebigen Web 2.0 vor großen Herausforderungen. Gilt es doch, nicht nur die Attraktivität und das Image der Arbeitgebermarke zu bewahren bzw. zu steigern, sondern auch Mitarbeiter im Unternehmen zu halten und für sie und zukünftige Kandidaten der „Employer of Choice“ zu bleiben. Aufgabe ist also, die Arbeitgebermarke nach außen und innen erfolgreich zu kommunizieren und nachhaltig in eine lebendige Unternehmenskultur zu integrieren.

HR TaskForce hilft Unternehmen dabei, Ihre Arbeitgebermarke zu schärfen, sie über die richtigen Kommunikationskanäle emotional erfahrbar zu machen und einprägsam in den Köpfen Ihrer Zielgruppe zu verankern. Die HR TaskForce begleitet Sie auf Wunsch ganzheitlich von der Analyse, über Strategie und Konzept bis zur kreativen Umsetzung und Erfolgskontrolle. Profitieren Sie dabei von den breit gefächerten Kompetenzen unseres Consulting-Teams und der eingespielten interdisziplinären Zusammenarbeit.

In der HR-TaskForce bringt Stefan Stengel sein umfangreiches Wissen und Kenntnisse aus den Social Networks und dem Web2.0 mit ein. Social Media HR-Strategieentwicklungen sowie Umsetzungen und Begleitungen der Social Media HR-Kundenprojekte gehört zu seinem Aufgabengebiet. Zusätzlich bringt Stefan Stengel umfangreiche Methodenkompetenz bei der Durchführung und Moderation von Workshops mit.

Weitere Informationen unter HR-TaskForce.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s